Dharma Talks
given at Meditationszentrum Beatenberg
2022-09-01
Satipatthana: Kontemplation des Citta
59:03
|
Yuka Nakamura
|
|
In der Kontemplation von Citta geht es um das achtsame Gewahrsein der geistigen Zustände, der Psyche, besonders um das Erkennen, ob unheilsame oder heilsame Zustände im Geist sind. Die eigenen Geisteszustände achtsam wahrzunehmen bedeutet, sie weder zu unterdrücken noch von ihnen überschwemmt zu werden, sondern sie im Gewahrsein zu halten und zu erforschen. Das Akronym RAIN stellt ein nützliches Schema für den achtsamen und weisen Umgang mit den Geisteszuständen dar. |
Meditationszentrum Beatenberg
|
|
2022-08-31
Satipatthana: Kontemplation der Vedanas - Der zweite Pfeil
61:01
|
Yuka Nakamura
|
|
Vedanā - die Gefühlstönung jeder Erfahrung - hat einen großen Einfluss auf unsere Entscheidungen und Verhaltensweisen und spielt eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von Leiden. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich ihrer gewahr zu werden. Ausgehend von der Salla-Sutta, der Lehrrede über den Pfeil, erläutert der Vortrag, wie sich der Geist in Reaktivität verfängt und so weitere Schichten des Leidens hinzufügt. Durch das Verstehen der unbeständigen und bedingten Natur der Vedanās entwickelt der Geist Gleichmut und erlangt Befreiung von diesen reaktiven Mustern. |
Meditationszentrum Beatenberg
|
|
2021-01-23
Leben in Verbundenheit
54:41
|
Yuka Nakamura
|
|
In des Sichtweise des Selbst erleben wir uns als getrennt von der Welt, abgeschnitten und einsam. Durch die Einsicht in die Verbundenheit und Bedingtheit erkennen wir hingegen, wie wir eingewoben sind in ein Gewebe von Ursachen und Wirkungen. Und indem wir die karmischen Gesetzmässigkeiten sehen, erkennen wir, wie unsere Entscheidungen und Handlungen Wirkungen auf uns selbst und andere haben. |
Meditationszentrum Beatenberg
|
|
|